Übersicht

Nachfolgend kann das entsprechende Themenfeld gewählt werden um einen Überblick über die Gesundheitsvorträge zu bekommen

Impulsvortrag: Mein bewegter Alltag

Dauer: 60 Minuten (Auf Wunsch auch kürzer möglich)

Kurzbeschreibung zur internen Kommunikation:

Wie wird Bewegung im Alltag alltäglich?

Welche Auswirkungen hat Bewegungsarmut auf meine Gesundheit?
Wie wirken sich Routinen und regelmäßige Bewegung auf meinen Körper und Geist aus?
Wie schaffe ich es unkompliziert, Bewegung in meinen Alltag zu integrieren?
Neben verschiedenen, einfachen, kreativen Übungen, verraten wir Dir Tipps und Tricks, wie Bewegung alltäglich werden kann.

Impulsvortrag: Der Arbeitsplatz als Trainingspartner

Dauer: 60 Minuten (Auf Wunsch auch kürzer möglich)

Kurzbeschreibung zur internen Kommunikation:

Zu viel Arbeit, zu wenig Zeit. Zu viel sitzen, zu wenig Bewegung.

In diesem Vortrag dreht sich alles um das Zusammenspiel von Arbeitsplatz und Bewegung.
Wie kann ich mich im Büro oder am Schreibtisch bewegen?
Welche Trainingsmöglichkeiten bietet mir mein Arbeitsplatz?
Welche Übungen sind effektiv und einfach in den Arbeitsalltag zu integrieren?

Theorie kombiniert mit Praxis und Arbeiten kombiniert mit Bewegung für einen gesunden Körper und Rücken.

Impulsvortrag: Faszien, Theorie und Praxis rund um das Thema

Dauer: 60 Minuten (Auf Wunsch auch kürzer möglich)

Kurzbeschreibung zur internen Kommunikation:

Faszination Faszien:

Faszien werden schon seit Jahren in Büchern, Fachmagazinen und Studien erwähnt und untersucht.
Faszien rücken immer mehr in den Fokus, wenn es um die körperliche Gesundheit geht.
Faszien sind vielen Menschen unbekannt.
Faszien sind Bindegewebe, die Muskelfasern, Faserbündel und ganze Muskeln umhüllen, Organe einbetten und sie wie ein Spinnennetz miteinander verknüpfen.
In diesem Vortag dreht sich alles um die Bedeutung und Funktion der Faszien und wie Du diese faszinierend einfach mit Übungen im Alltag trainieren kannst.

Impulsvortrag: Das Homeoffice als Trainingspartner

Dauer: 60 Minuten (Auf Wunsch auch kürzer möglich)

Kurzbeschreibung zur internen Kommunikation:

Zuhause arbeiten? Zuhause trainieren!

Mit diesem Vortrag zeigen wir Dir unterschiedliche Möglichkeiten, um an Deinem und mit Deinem Arbeitsplatz zu trainieren.
Mit etwas Theorie und viel Praxis probieren wir gemeinsam einfache, effektive und wenig zeitintensive Übungen aus, die insbesondere den Rumpf, die Augen und das Gehirn trainieren und fitter machen – und das alles mit und rund um den Schreibtisch.

Was brauchst Du – außer etwas Motivation? Bequeme Kleidung, etwas zu trinken, einen Schreibtisch bzw. Tisch sowie einen Stuhl.

Impulsvortrag: Gesundheitsmotivation

Dauer: 60 Minuten (Auf Wunsch auch kürzer möglich)

Kurzbeschreibung zur internen Kommunikation:

Her mit mehr Gesundheits- und Selbstmotivation, weg mit dem inneren Schweinehund. Darum geht es in diesem Vortrag.

Warum übernimmt der innere Schweinehund so oft die Kontrolle über das Tun und Handeln?
Warum siegt die Couch so oft gegen die Bewegung?
Warum wird so oft der einfache statt der richtige Weg gegangen?
Warum ist die Theorie oft so klar, die Praxis so schwer?

Wir verraten Dir Methoden, Tipps und Tricks, mit denen Du Dich organisieren, motivieren und den inneren Schweinehund an die Leine legen kannst.

Kurzvortrag: Meal Preparation

Dauer: 60 Minuten (Auf Wunsch auch kürzer möglich)

Kurzbeschreibung zur internen Kommunikation:

Welche Malzeiten kann ich vorab zubereiten? Wie viele Malzeiten sollte ich wann zubereiten? Welche Zutaten eignen sich am besten, auf welche sollte ich verzichten? Welche Gerichte sind besonders zur Vorbereitung geeignet und wie behalte ich den Überblick?

Fragen über Fragen, die aufkommen, wenn man sich das erste Mal mit dem Thema „Meal Preparation“ beschäftigt.
In unserem Workshop erhältst Du die Antworten auf Deine Fragen sowie nützliche Tipps und Tricks, um Deinen Alltag mit Meal Preparation dauerhaft gesünder zu gestalten – vom Frühstück über Zwischenmalzeiten bis hin zum vollwertigen Mittagessen zeigen wir Dir jede Menge Optionen für eine ausgewogene, gesunde Ernährung.

Iss‘ gut. Is‘ gut!

Kurzvortrag: Vitamin D

Dauer: 60 Minuten (Auf Wunsch auch kürzer möglich)

Kurzbeschreibung zur internen Kommunikation:

Vitamin D – die Kraft aus der Sonne.

Schon gewusst? Vitamin D ist unverzichtbar für unseren Körper – es fördert die Knochen- und Organgesundheit, den Zellschutz, die Muskelfitness, die Immunstärke, den Nervenschutz und das Wohlbefinden.
In diesem Vortag dreht sich alles um die Kraft der Sonne, wie wir den Bedarf an Vitamin D ganzjährig decken und einen Mangel und damit einhergehende gesundheitliche Probleme verhindern können.

Ab in die Sonne und Vitamin D tanken!

Impulsvortrag: LINK MOVES

Dauer: 60 Minuten (Auf Wunsch auch kürzer möglich)

Kurzbeschreibung zur internen Kommunikation:

Überblick statt Tunnelblick.

Bei diesem interaktiven Vortrag stehen die LINK MOVES®-Methode  und damit die regenerative Stresskompetenz sowie die Stressprävention im Fokus.
Wir funktioniert die „Schaltzentrale“, das Gehirn?
Wie können Gehirn, Konzentration und Fokussierung trainiert und gestärkt werden?
Welche Übungen helfen beim Stressabbau und der langfristigen Stressprävention?
Was bewirken koordinative Bewegungsübungen gepaart mit kognitiven Aufgaben?

Spaß und Freude stehen bei diesem praxisnahen Vortrag im Vordergrund. Denn: „Lachen ist ausdrücklich erlaubt!“

Impulsvortrag: Achtsamer Umgang mit sich selbst im Arbeitsalltag

Dauer: 30 Minuten

Kurzbeschreibung zur internen Kommunikation:

Daily business und business as usual: Feedback geben, Mails beantworten, telefonieren, Videokonferenzen durchführen, den nächsten Termin vorbereiten, neue To Dos priorisieren – bei steigender Anstrengung und wachsendem Stresslevel.

Nicht jeder Tag ist ein Guter, aber jeder Tag hat etwas Gutes.

Nicht jeder Tag ist ein Einfacher, aber jeden Tag kann man einfach annehmen. Das Zauberwort heißt Achtsamkeit!
Achtsam durch den Tag zu gehen, hilft Dir dabei, Momente anzunehmen, Gutes bewusst wahrzunehmen und für Dich und Deinen Alltag zu nutzen. Wie? Zeigen wir Dir mit diesem Vortrag.

Impulsvortrag: Stress und ein gesunder Umgang damit

Dauer: 30 Minuten

Kurzbeschreibung zur internen Kommunikation:

Stress mich nicht!

Was ist Stress eigentlich?
Was passiert in unserem Gehirn, wenn wir uns gestresst fühlen?
Wie wirkt sich Stress auf unser Herz-Kreislauf-System aus?
Wie können wir Stress kompensieren und lernen damit umzugehen?

In diesem Vortrag dreht sich alles um Techniken zum kurzfristigen Stressabbau sowie zur langfristigen Veränderung – praxisnah, unkompliziert, individuell und alltagstauglich.

Stresst mich nicht!

Impulsvortrag:Augen- und Gehirntraining

Dauer: 30 Minuten

Kurzbeschreibung zur internen Kommunikation:

Trockene, juckende, müde Augen und sinkende Konzentration.

Die ständige Arbeit an und mit Bildschirmen ist Realität und eine echte Mammutaufgabe für den Körper – insbesondere für die Augen und das Gehirn.
Dieser Vortag kombiniert Theorie, Gehirnfitnessübungen nach LINK MOVES®, bürotaugliche Methoden zur Entspannung von Augen und Muskeln sowie Tipps und Tricks für einen entspannten und aufmerksamen Blick für die schönen Dinge des Lebens.

P.S.: Lachen ist in diesem Vortrag ausdrücklich erwünscht!

Impulsvortrag: Gesundheit entsteht im Kopf

Dauer: 30 Minuten

Kurzbeschreibung zur internen Kommunikation:

Tipps und Tricks für ein gesundes Mindset.

Ist Dein Glas halb voll oder halb leer? Bist Du optimistisch oder pessimistisch?

In diesem Impulsvortrag dreht sich alles um das Thema „Gesundes Mindset“ und wie Du eine positivere Einstellung zum Leben entwickeln kannst. Wir nehmen Dich mit auf eine Reise zur Schaltzentrale „Gehirn“ und mit einfachen Übungen zeigen wir, welchen Einfluss dieses Wunderwerk auf unseren Körper und somit auch auf unser Gesundheitsverhalten hat.

Werbematerialien

Fragen? Fragen!

Fragen an das Team von lyfes

Fragen an das BGM-Team der R+V Betriebskrankenkasse

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.______________________________- Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. ...

Schließen