Übersicht

Ergomonie- und Bewegungscoach

Schulung - Kurzbeschreibung zur internen Kommunikation

Das Ziel? Mitarbeiter/innen, die sich gemeinsam regelmäßig bewegen oder entspannen und dabei wichtiges zum Gesundheitswesen um Unternehmen erfahren – persönlich, vertraut, intern.

Der Weg? Der Coach für Ergonomie und Bewegung.

In einem 2-teiligen Workshop/ 3-teiligen Workshop (online/ präsent) bilden wir Mitarbeiter/innen als Coach und Pate des BGM-Teams aus und erarbeiten als Team die wichtigen Eckpunkte für einen „gesunden Arbeitsplatz“ mit den Schwerpunkten Bewegung und Entspannung sowie Integration in den (Berufs-) Alltag.

Der Coach? Der Coach für Ergonomie und Bewegung ist der verlängerte Arm des BGM-Teams hat die Aufgabe, gemeinsam mit seinen Kolleg/innen z.B. in Morgenmeetings, Gruppensitzungen oder geplanten „Bewegten Pausen“ kleine Bewegungs- und/ oder Entspannungseinheiten durchzuführen mit dem Ziel im Unternehmen eine nachhaltige und großflächige Kultur zu schaffen, in der „bewusste und gesunde Pausen“ Schritt für Schritt selbstverständlich werden und irgendwann zur Routine gehören.

Generelle Infos

Ziel dieser Workshops ist es, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Ihrem Team zu befähigen das Thema „Bewegung und Entspannung“ in Form von „gesunden Pausen oder Starts in den Tag“ direkt in der Praxis anzuwenden und anzubieten.

Grundlagen zum Thema – Ergonomie und Gesundheit am Arbeitsplatz

    • Wie integriere ich gesunde Pausen/ Bewegungs- oder auch Entspannungseinheiten im Betrieb
      • Didaktik und Methodik
      • Organisation
    • PRAXIS-PRAXIS-PRAXIS – Erlernen und Durchführen von kleinen Übungseinheiten zu den Themen:
      • Kräftigung und Stabilisation
      • Dehnen und Mobilisation
      • Entspannung und Konzentration

Beispiele werden in Form von kleinen Lehrproben ausgearbeitet und gemeinsam durchgeführt.

Inhalt

Ergonomie am Arbeitsplatz

Workshopreihe - Kurzbeschreibung zur internen Kommunikation:

Die optimierte Arbeitsplatzgestaltung zur Verbesserung von Gesundheit und Leistungsfähigkeit – darum geht es im Kurs Ergonomie am Arbeitsplatz. Wie und wo sollten Technik, Licht, Stuhl und Schreibtisch positioniert sein, welche Möbelstücke sind gesundheitsfördernd und wie wirkt sich die Ergonomie am Arbeitsplatz auf Physis, Wohlbefinden und Arbeitseffizienz aus? All das ist Bestandteil dieses Kurses mit Ziel zu erkennen, dass kleine Anpassungen große Unterschiede bewirken.

Generelle Infos

Ergonomie beim Autofahren

Workshopreihe - Kurzbeschreibung zur internen Kommunikation:

Im interaktiven Vortrag „Ergonomie beim Autofahren“ erfährst Du alles zur richtigen Einstellung und Positionierung von Autositz und Cockpit, trainierst eine „gesunde“ Körperhaltung während des Fahrens und lernst in der Praxis die richtigen Ausgleichsübungen kennen.

Klingt gut? Dann einsteigen, anschnallen, mitfahren!

Generelle Infos

Werbematerialien

Fragen? Fragen!

Fragen an das Team von lyfes

Fragen an das BGM-Team der R+V Betriebskrankenkasse

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.______________________________- Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. ...

Schließen